Voraussetzungen für Inanspruchnahme für folgende Leistungen:
- Hauskrankenpflege
- Heimhilfe,
- Hauswirtschaftsdienst
- Essen auf Rädern
Ablauf des Erstkontaktes
Bei der telefonischen oder persönlichen ersten Kontaktaufnahme werden folgende Daten abgefragt:
- Wer soll betreut werden
- Hauskrankenpflege oder Hauswirtschaftsdienst
- Name, Adresse, Telefonnummer, Versicherungsnummer, Krankenkasse
- Familienstand, Staatsangehörigkeit, Haus- bzw. Facharzt
- Pflegegeld? Pflegegeldantrag? Ärztliche Bestätigung?
- Hauptwohnsitz Tirol
- Zuständige Bezugsperson mit Telefonnummer
- Heilbehelfe
- Wohnsituation
- Haustiere
- Unterstützung durch andere Institutionen (Vaget, PSP, Hospiz)
Nach der Kontaktaufnahme werden wir ein Erstgespräch mit dem zukünftigen Klienten und dessen Bezugsperson durch unsere Pflegedienstleitung vereinbaren.
Für die Inanspruchnahme unserer Leistung/en ist mit einer Anlaufzeit von mindestens drei Tagen zu rechnen.
Für einen groben Überblick hinsichtlich der Kosten von Leistungen finden Sie hier einen Tarifrechner:
Für die Inanspruchnahme unserer Leistung/en ist mit einer Anlaufzeit von mindestens drei Tagen zu rechnen.
Für einen groben Überblick hinsichtlich der Kosten von Leistungen finden Sie hier einen Tarifrechner:
Kontakt & Bürozeiten
Gesundheits- und Sozialsprengel Söllandl
Oberfeld 1
6351 Scheffau am Wilden Kaiser
Unsere Bürozeiten:
Montag bis Freitag von 09:00 bis 11:00 Uhr
Tel.: 05358/45400
Fax: 05358/45400-4
E-Mail: info@sprengel-soellandl.at